Radikales Umdenken
Fraikin setzt schon heute vermehrt auf alternative Antriebe. Die NFM berichtet. Hier finden Sie den Artikel zum Download:
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist
Fraikin Deutschland GmbH
Valerystraße 1
85716 Unterschleißheim
info.de@fraikin.com
+49 89 41 41 45 500
Fraikin bekennt sich zu den Grundsätzen der Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO). Deswegen beachtet Fraikin die Prinzipien der Datenverarbeitung nach Art. 5 DSGVO.
Datenschutzbeauftragte(r) ist:
Elisabeth MORETTI
Legal Department
9-11 Rue du Débarcadère
92700 Colombes
France
dpo@fraikin.com
Personenbezogene Daten verarbeitet Fraikin
Personenbezogene Daten sind im Einklang mit Art. 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person.
Beim Besuch der Seite Fraikin.de.com speichern wir in einem temporären Logfile nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Erfasst sind hierbei die folgenden personenbezogenen Daten:
Zweck dieser Datenerhebung ist es, die Website sicher anzuzeigen sowie deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus dem erwähnten Zweck der Datenerhebung.
Sie können jederzeit nach Art. 21 DSGVO einen Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, wobei hierfür Gründe, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben und die gegen die Datenverarbeitung durch uns sprechen, darzulegen sind. Nach einer unverzüglichen Prüfung werden wir entweder die Datenverarbeitung einstellen und ihre personenbezogenen Daten löschen. Sollte dies rechtlich nicht möglich sein, werden wir Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Wenn Sie unser Kontaktformular auf der Seite Fraikin.de.com ausfüllen, erheben wir außerdem (zusätzlich zu den Daten nach Ziffer 2) folgende Daten:
Zweck dieser Datenverarbeitung ist die Anbahnung eines von Ihnen gewünschten Vertragsverhältnisses oder eine sonstige Auskunft über unsere Dienstleistungen.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Danach ist unsere Datenverarbeitung rechtmäßig, wenn Sie für die Erfüllung eines Vertrags mit uns notwendig ist oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihrer Anfrage beruhen.
Sie haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Widerrufen können Sie unter den in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten
Der Widerruf wirkt nicht zurück und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitungen bis zu dem Zeitpunkt, zu dem uns Ihr Widerruf zugegangen ist. Bitte beachten Sie, dass es Fraikin kein abgeschlossenes Dauerschuldverhältnis fortführen kann, wenn die Einwilligung in die Datenverarbeitung widerrufen wurde. Bitte beachten Sie, dass wir auch nach dem Widerruf der Einwilligung kraft Gesetzes dazu verpflichtet sein können, Ihre personenbezogenen Daten innerhalb einer bestimmten Frist aufzubewahren.
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Dieser Dienst ordnet Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zu.
Google Analytics verwendet Cookies, mithin Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die es ermöglichen, die Benutzung unserer der Website zu analysieren. Die hierbei erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aktivieren sie die IP-Anonymisierung auf dieser Website, indem Sie nicht den OK-Button auf dem Fenster dieser Seite verwenden, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Danach ist unsere Datenverarbeitung rechtmäßig, wenn Sie für die Erfüllung eines Vertrags mit uns notwendig ist oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihrer Anfrage beruhen.
Sie haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Widerrufen können Sie unter den in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten
Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.
Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie unter https://www.privacyshield.gov/abrufen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Deinstallationstool unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website.
Fraikin speichert die personenbezogenen Daten nur solange, wie es der Verarbeitungszweck rechtfertigt.
Beruht die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung und wird diese widerrufen, wird Fraikin diese Daten unverzüglich löschen, wenn Fraikin gesetzlich nicht dazu verpflichtet ist, diese Daten aufzubewahren. Solche Aufbewahrungspflichten können sich beispielsweise aus der Abgabenordnung oder bilanzrechtlichen Vorschriften ergeben. Darüber hinaus wird Fraikin Ihre personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit einem abgeschlossenen Vertrag verarbeitet wurden, bis zum Ablauf der Verjährungsfrist von Ansprüchen aus diesem Vertrag speichern.
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 13 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, geschieht automatisch einmal im Monat.
Sie können jederzeit schriftlich unter der unter Ziffer 1 genannten Adresse folgende Rechte als Betroffener an den personenbezogenen Daten geltend machen:
Sie können sich außerdem bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz, Postfach 22 12 19, 80502 München, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, 089 212672-0, poststelle@datenschutz-bayern.de.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018. Fraikin behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Dies kann durch geänderte rechtliche Rahmenbedingungen notwendig werden oder wenn dies die nationale oder europäische Rechtsprechung gebietet. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist stets unter unter http://www.fraikin.de.com/fraikin-privacy-policy-gdpr abrufbar.